DB Netz AG, Werk Oberbaustoffe Witten
Auftraggeber
DB-Strecke 2505
Abschnitt Krefeld-Oppum – Duisburg-Hochfeld – Bochum Nord
2019 – 2020
Zeitraum
Bei einer bestehenden Brücke wird das Gleis mit den Brückenschwellen erneuert. Besonderer Schwerpunkt hierbei ist die hinreichende Passgenauigkeit aller Einbauteile für die zukünftige Sollgleislage.
Durch die Vermessung und Berechnung erhält die ausführende Firma einen Plan zur Verlegung und eine genaue Arbeitsanweisung zur Herstellung der Brückenschwellen. Die hier verwendeten japanischen Kunststoffschwellen werden entsprechend der Arbeitsanweisung und einer durch uns berechneten Bemaßungstabelle alle einzeln gefräst. Für die Sollgleislage muss die eine exakte Schwellenherstellung umgesetzt und eingebaut werden.
Leistungsphase Außendienst
- Erkundung der Festpunkte und des Bestands
- Aufmessung der Brückenteile, speziell der Längsträger (Lage und Höhe)
- Aufmessung der Bestandsgleise und von lichtraumrelevanten Punkten
Leistungsphase Innendienst
- Berechnung der Koordinaten u. Höhen der Meßpunkte im vorgegebenen System
- Die Trassen- und Gradientenführung über die Brücke wird bei Bedarf an das Bauwerk angepasst
- Ermittlung der Anzahl und Dimensionierung, sowie der Balkenteilung der neuen Brückenbalken.
- Anfertigen der Brückenbalkentabellen, Bemaßung
- Anfertigen eines Balkenverlegeplanes 1:50
- Statischer Nachweis für Brückenbalkendicken (nur bei Holzbalken)
- Angaben zur Art der Brückenbalkenbefestigung
- Absteckung der Gleisachse(Absteckbuch)
- Übergabe von Projektunterlagen (Tabellen u. Skizzen)